Bluthochdruck ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Die wirksame und gezielte Senkung von Bluthochdruck ist deshalb ein zentrales Ziel in der Prävention und Behandlung von Folgeerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Nierenversagen. Eine neues europäisches Forschungsprojekt mit Beteiligung der Innsbrucker Univ.-Klinik für Kardiologie und Angiologie zielt auf die Etablierung von SGLT2-Hemmern als neuen Standard in der Bluthochdruck-Therapie.